Spionage, Sabotage, Desinformation und IT-Angriffe auf Kritische Infrastruktur. Hybride Bedrohungen nehmen massiv zu. Eine adäquate Antwort der Bundesregierung? Fehlanzeige. Es braucht jetzt eine echte #Sicherheitsoffensive.

Grüner Hintergrund mit Text: „Es braucht Schutz gegen hybride Bedrohungen! Unter anderem durch:
1.	Bevölkerungsschutz: Mehr Ressourcen und bessere Ausstattung für Feuerwehr, THW und Hilfsorganisationen
2.	IT-Sicherheit: Die IT-Netze des Bundes müssen resilienter werden
3.	Leitfaden: Es braucht ein Gesamtleitbild zu hybriden Bedrohungen und eine ressortübergreifende Strategie der Bundesregierung“
Unten rechts zu sehen: Logo der Grünen Bundestagsfraktion.

Replies

  1. Zunächst braucht es eine Kampagne gegen Desinformation und Kriegspropaganda. Unglaublich, dass Ihr von der Leyen‘s Lüge vom angeblichen Angriff auf das GPS-Systems unkommentiert lasst.

    0
  2. Jetzt, wo die Grünen wieder in der Opposition sind, werden sie wieder gut.

    Genau so lange, bis sie wieder in einer Regierung sitzen...

    0
  3. Tja. Und auch hier sind die Russen und ihre "Freunde" sehr aktiv. Siehe die Kommentare hier.

    Russland (auch China, wenn auch auf kleinerer Flamme) führt einen hybriden Krieg gegen die EU, Schwerpunkt Deutschland.

    Ich würde mir ein VIEL größeres Risiko für die Akteure wünschen.

    0
  4. Grundsätzlich sind die Gefahren sicher vorhanden. Es muss aber gleichzeitig auch die Bedrohung durch die "Magnificent Seven" aus den USA erkannt werden. Deutschland ist vollkommen abhängig von Konzernen, deren Oligarchen offen die Demokratie in Frage stellen.

    0