-Radfahren beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und hilft beim Abnehmen -verbessert die Konzentration, reduziert Stress, kann helfen Depressionen zu lindern -kann zur Demenz-Prävention beitragen

Fehlen nur noch sichere Radwege, gell?

utopia.de/ratgeber/jed...

Welche Auswirkungen hat tägliches Radfahren auf Körper, Psyche, Umwelt und deine Finanzen? Und: Worauf du achten solltest, bevor du durchstartest.

Jeden Tag Fahrrad fahren: Das sind die Folgen für Körper und Psyche

Welche Auswirkungen hat tägliches Radfahren auf Körper, Psyche, Umwelt und deine Finanzen? Und: Worauf du achten solltest, bevor du durchstartest.

Replies

  1. Thema Radwegenetz:

    Deutschland investiert bundesweit etwa 11 € pro Person pro Jahr – etwa 30% des Zielwerts von 30 €.

    Die Niederlande investieren real bis fast dreimal so viel, und zwar nicht als leeres Versprechen, sondern als gelebte Praxis – über Jahre, über ein vernetztes System hinweg.

    0
  2. Ja, das ist sehr schön und ich merke das auch trotzdem nervt es schon wieder weil die 70 Kilo Person die bei 30 Minuten moderatem Fahrradfahren fast 300 Kilo Kalorien verbrennt ist natürlich mal wieder ein Mann.

    0
  3. Ich fahre jeden Arbeitstag 20km ... Wo ich fahre, gibt es zwar Radwege, aber ganz ohne Straßenmitbenutzung geht's nicht.

    Und Farbe ist keine Infrastruktur.

    Wenn man ein Kind nicht da alleine fahren lassen möchte, ist es kein richtiger Radweg.

    Aber es tut mir gut mich zu bewegen.

    0
  4. Radfahrerin in einer Großstadt in NRW: Für „frische Luft“ sind zu viele motorisierte Fahrzeuge unterwegs und unter „Entspannung“ stelle ich mir auch etwas anderes vor als permanente Lebensgefahr

    1
  5. Das Radfahren Stress reduzieren soll stimmt nur bedingt, weil es keine sichere Infrastruktur gibt.

    1
  6. Mehr sichere Radwege würden weniger MIV auf den Straßen zur Folge haben, ergo eine Entlastung für die Straßen bringen. Wer kann etwas dagegen haben?

    0
  7. Wir sind aktuell in Paris. Es ist irre, wie lebendig und zugleich entspannt ein Stadtzentrum einer Multimillionenmetropole sein kann. Einfach, weil sehr wenige Autos unterwegs sind. Zugleich hört man kaum Sirenen von Einsatzfahrzeugen. Und die Stadt pulsiert 😍

    2
  8. Wir sind vor kurzem nach Ostftiesland gezogen und hier sieht man wie schön das alles funktionieren kann. Da scheint die Debatte in anderen Teilen echt lächerlich.

    0
  9. Realitätsfremd wie da vom "Radeln an frischer Luft" geschrieben wird.

    Tatsächlich müssen Radfahrende rasende Stinkeautos ertragen.

    Meine 10- und 12-jährigen Kinder möchten lieber weiter auf Fußwegen fahren. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.

    1