Ich habe ein Verständnisproblem in der aktuellen Sozialstaats-Diskussion. Angenommen, man kommt tatsächlich zu dem Schluss, dass der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar ist. Was bedeutet das dann? Welche Konsequenz muss man daraus ziehen? (Thread)

77

Ich glaube, dass man uns das nur erzählt. Ein starker Sozialstaat würde auch die Rechte von Arbeitenden und Angestellten stärken. Sogar die Löhne müssten besser sein.

Und deswegen versucht man den Sozialstaat zu schwächen. Er verschiebt Machtverhältnisse von oben nach unten.

Replies

No replies yet