Falls es mal wieder heißt, für Soziales/Klimaschonendes/Kulturelles/Integrierendes/Gesundes/Fahrradwege/Trams sei kein Geld da: 220.000 Euro pro Meter!

Nach rund zwölf Jahren Bauzeit soll der neue Berliner #A100 -Abschnitt zum #TreptowerPark am nächsten Mittwoch eröffnet werden. Mit 3,2 km Länge und rund 220.000 Euro pro Meter ist sie die teuerste Straße des Landes. rbburl.de/a100eroeffnung

Replies

  1. Wieso ist diese Autobahn in Vergleich so extrem teuer? Laut Recherche kostet der Autobahn Kilometer üblicherweise wesentlich viel weniger - außer vielleicht mit Tunneln, wie in der Schweiz. Oder hat Berlin hier wieder extra günstige Preise verhandelt!?

    0
  2. Ich sage es mal so, in der Zwischenzeit hätte es viele Gründe* für den Ausbau der Straßenbahn von Essen nach Oberhausen gegeben. Leider wurde die Planung vor 10 Jahren abgelehnt von den Bürgern, weil angeblich "zu teuer" - ich habe dafür gestimmt ✅.

    1
  3. Wo ist das Problem? Die Autobahn an der Stelle schafft massive Entlastung des Verkehrs in den Wohnvierteln und damit Platz für Radwege, bereits umgesetzte verkehrsarme Bereiche bis hin zu mehr Spielstraßen.

    0
  4. Wieviele Sozialwohnungen könnte man wohl mit 700 Mio Euro bauen, um dem Mietwahnsinn in Berlin entgegenzuwirken?

    Stattdessen wird lieber ein bisschen Autobahn dafür gebaut, die niemandem wirklich hilft, weil man trotzdem im Stau steht, aber halt für die Autolobby gerne umgesetzt wird.

    2
  5. 3200 m x 220000 €/m = 704.000.000 €

    In Worten: Siebenhundertundviermillionen Euro.

    Mal sehn ob das reicht?🤔

    0
  6. Das würde nicht mal im Verhältnis stehen, wenn es ein sinnvolles Bauvorhaben gewesen wäre..

    Ps: der Gotthard-Tunnel hat ca. 38.500 Euro/Meter gekostet...

    0