Wo bleibt der Push für die Netzbetreiber? Ich sehe nur die Aktion Verhinderung des EE-Ausbaus durch maximale Verunsicherung. Jede Anlage die nicht gebaut wird ist eine vergebene Chance.

1

Ich nicht CDU bin. Aber ich bleibe bei meiner Aussage aus bsky.app/profile/sven... Man konnte nicht einfach so weiter machen. Insbesondere, wenn Bestandsanlagen ihren Status behalten sollen, muss die Last der Netzdienlichkeit nun vollständig von Neuanlagen getragen werden.

Kernaussagen: Kleine Anlagen rechnen sich im Markt. Einspeisung muss dynamisch werden um dem Bedarf zu folgen. Vergütung für abgeregelte Leistung muss weg. Da bin ich soweit einverstanden.

Replies

  1. Es bringt uns aber dem Ziel nicht näher. Lösungen die nicht beim PV-Anlagenbetreiber neuer Anlagen sondern beim Verbrauch und Speicherung ansetzen haben einen viel größeren Einfluss. Nutzen statt abriegeln sollte die Devise sein. Aber dafür braucht man Netzbetreiber die das ermöglichen.

    1