Trump hat der Forderung der Ukraine und der EU/UK, zuerst müsse es einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand geben und erst danach Verhandlungen, eine Absage erteilt. Für Trump geht es jetzt offenbar nicht mehr um einen Waffenstillstand, sondern eine Verhandlungslösung.
gerhard_mangott
@gmangott.bsky.social
5047 Followers
329 Following
Politologe, Professur für Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck.
Statistics
-
-
Trump hat Selenskyj zu einem Treffen am Montag nach Washington eingeladen.
-
Ich denke auch, dass dieser joviale Empfang für Putin äußerst unangebracht war.
-
Es wäre völlig verfrüht, d Treffen zwischen Trump und Putin als Fehlschlag einzustufen. Es wurden keine Ergebnisse d Gespräche öffentlich bekannt gegeben - was nicht heißt, das es keine gab. Wer moniert, dass kein Abkommen geschlossen wurde, vergisst, dass dies von vornherein nicht zu erwarten war.
-
"Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe." - sagt Donald Trump vor dem Gipfel.
-
Heute im ZDF Mittagsmagazin: www.zdfheute.de/video/zdf-mi...
„Putin ist Trump verhandlungstechnisch überlegen“
„Das Beste für die Ukraine wäre, wenn Trump sich an die fünf Punkte hält, die die Europäer bei dem Treffen am Mittwoch ausgemacht haben“ sagt der Osteuropa-Experte Gerhard Mangott.
-
Ziemlich sicher. Man sieht auch einen Teil des ersten "C".
-
Außenministerr Lavrov kommt nach Alaska mit einem Sweater mit der Aufschrift "CCCP", der russischen Abkürzung für die UdSSR.
-
Werde heute im ZDF Mittagsmagazin mima Studiogast zum Gipfel in Alaska sein.
-
Mein Interview heute mit Puls24: Bitte die Werbung am Anfang durchstehen. www.puls24.at/video/puls-2...
Zwei Fronten, ein Krieg: Europa stellt Friedensbedingungen
Politikwissenschaftler Gerhard Mangott analysiert die Strategien der beiden Staatschefs und zeigen auf, wie Putin Trump mit Rohstoffangeboten milde stimmen könnte, um im Ukraine-Krieg zu gewinnen.