Absolut! Die AfD ist das Deckmäntelchen, das die Union braucht, um weiter so rechtskonservativ wie derzeit bleiben zu können.
LoewenHz
@lironloewen.bsky.social
222 Followers
234 Following
Irgendwas mit Medien. 🌈
Statistics
-
-
Nach Genuss von Milram-Käse: Mann verlässt Familie, um als Dragqueen in pansexueller Multikulti-Kommune zu leben www.der-postillon.com/2025/08/milr...
Nach Genuss von Milram-Käse: Mann verlässt Familie, um als Dragqueen in pansexueller Multikulti-Kommune zu leben
Zwickau (dpo) - Jetzt ist passiert, wovor viele gewarnt haben: In Zwickau hat ein Mann nach dem Genuss von Milram-Käse mit den neuen umstrittenen Pack
-
Zuschauerkontakt: Fragen, Anregungen und Meinungen:
Kontaktformular: www.zdf-service.de/kontakt Telefon: +49 (0) 6131-70-12161 (Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Fax: +49 (0) 6131-70-12170 Post: ZDF Service GmbH, Otto-Schott-Straße 9, 55127 Mainz
-
Ich bin da total Deiner Meinung und finde den Satz auch unmöglich. Dennoch bin ich der Meinung, dass man Kritik üben kann und sollte, ohne solche Verkürzungen vorzunehmen, die man/wir anderen gerne auch vorwerfen. Nix für ungut. 😉
-
Das bedeutet, Bürgergeldempfänger:innen sind Menschen, die morgens nicht fleißig aufstehen. Und darüber kann man sich zu recht ärgern. Dass sie keine Menschen sind, steht da nicht. Tut mir leid, wenn das besserwisserisch rüberkommt. 😊 Solche polemischen Posts bringen uns aber alle nicht weiter.
-
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten Geisterfahrer 👉 taz.de/Kloeckner-setzt-taz-mit-Nius-gleich/!6107374
-
das steht da aber nicht
-
gludernde Lot, gludernde Flut, lodernde Flut
-
Das waren noch Zeiten... Da gab es in der Politik manchmal sogar was zu lachen.
-
Ich hoffe, zum heutigen Faktencheck beim ARD Sommerinterview gehört auch die Info, dass Veronika Grimm keine neutrale "Wirtschaftswissenschaftlerin" ist, sondern als Aufsichtsrätin bei Siemens Energy knallhart Klassenkampf von oben betreibt. Ist ok, sollte man aber vielleicht erwähnen.