wenig macht mich so traurig wie das. ich kann es nicht verstehen. es ist doch total unrevolutionär, solarenergie und co zu fördern, deutschland hat doch know how in dem gebiet und so weiter. das sollte ein selbstverständlicher fdp und unionsstandpunkt sein.
Onkel Maike
@onkelmaike.bsky.social
683 Followers
1710 Following
Hase, Du bleibst hier!
Statistics
-
-
oh, vielen Dank! hahaha, ich hatte so viel spaß beim lesen, dabei will ich eigentlich mennerliteratur meiden und es ist ja auch eigentlich nur eine "intelligente" spielerei und sonst nix, möglicherweise?
-
So hat Habeck auf die Mitte gezielt und damit leider auch ganz klar rassistische/rechtspopulistische Affekte bedient. Die Frage müssen sich seine Fans schon gefallen lassen, was hätte uns eine grüne Regierungsbeteiligung genutzt, die so eine menschrechtsfeindliche Politik mitträgt?
-
Ich finde, in dem Streit "Ist Habeck der Erlöser oder ein Realpolitiker wie alle andern" haben beide Seiten ihre Punkte: Hätte Habeck einen linkeren Wahlkampf gemacht und sich konsequenter von der Union abgegrenzt, hätten die Grünen in der "Mitte" Stimmen verloren.
Diesen Robert Habeck hätten die Grünen übrigens im Wahlkampf gebraucht.
-
Das möchte man den Linnemännern dieser Welt um die Ohren klatschen
Wenn man all denen das Geld kürzt, geht es Deutschland wieder gut.
Oder? Oder??? ODER?????
-
ah, nee, das tortenstück ist ok, ich erkenns erst jetzt
-
wissen wollen.
-
das weiß schraffierte tortenstück hat aber ne falsche Größe, oder? Ansonsten ja, es ist so offensichtlicher totaler Quatsch, dass Ds Probleme irgendwas mit Bürgergeldbeziehenden zu tun haben, dass es weh tut. Und dass so viele Leute drauf reinfallen, heißt für mich, dass die es einfach nicht
-
Und das schließt auch eine angemessene sprachliche Behandlung ein. Dass das nicht immer total einfach ist, wird ja im Artikel an Beispielen belegt. Aber es muss halt versucht und vor allem die Notwendigkeit anerkannt werden.
-
Der Anspruch, inklusiv zu sprechen und zu schreiben, ist progressiv und entspricht auch der Verfassungsrechtslage: Nicht nur Frauen, auch nonbinäre Menschen, haben einen Anspruch auf Anerkennung ihrer gleichwertigen Identität, das hat das Verfassungsgericht 2017 ausdrücklich festgestellt.