Ja! Das ist schräg. Hatte kürzlich genau dieselbe Situation. Du versuchst es nicht zufällig in Kiel? 🤔
Petra Mohr
@pemo.bsky.social
879 Followers
2289 Following
linksgrün, aber gar nicht siffig, physics, biology, astronomy, I like donkeys and dogs
Statistics
-
-
I absolutely adored the other book I have of @restingdinoface.bsky.social. So I just had to pick up The Last Days of Dinosaurs on my museum trip today. Riley is both an awesome writer and someone who is rad af
-
Folgt ihr schon dem @spendenbot.bsky.social ? Er publiziert vollautomatisiert Großspenden >35.000€ an Bundesparteien.
Wenn ihr mir helfen möchtet, Entwicklungs- und Betriebskosten zu decken, freue ich mich sehr über eure Unterstützung. Oder einfach einen Kaffee. Der geht immer.
Spendenbot, organized by Der Krankenpflegel
Ich bin der Krankenpflegel und versuche, auf diesem Wege die Entwicklungskosten für einen Bun… Der Krankenpflegel braucht deine Unterstützung für Spendenbot
-
„Guck, was Du gemacht hast! Jetzt muss ich AfD wählen“, ist argumentativ auch sehr schwach!
-
„Guten Moin“ sagen aber nur Zugereiste 🫣
-
650.000? Krass. Das sind ja von 83mio fast 1%. Es sind 1 in 125 Personen. D.h. im Prinzip kennt im Schnitt jede:r jemanden, der:die betroffen ist. Unglaublich, wie wenig über diese Krankheit bekannt ist.
Danke für deine Aufklärungsarbeit!
-
Mir ist klar, dass keine Ärztin oder kein Arzt Patientinnen mag, die alles besser wissen, aber manchmal weiß man es leider wirklich besser.
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Bist du jetzt Ärztin oder wie?
Eigentlich nicht, sagt Kolumnistin Margarete Stokowski. Und: irgendwie doch. Eine muss sich ja auskennen.
-
Jetzt, da Fritze Merz uns einschärft, dass wir den Gürtel alle enger schnallen müssen, hab ich überlegt, wann ich zuletzt über meine Verhältnisse gelebt hab. Dann fiel es mir siedend heiß ein.
Ich hab den Nachbarn gestern mit „Moin, Moin“ statt mit „Moin“ begrüßt.
-
Wenn Du ihm dafür heute nur zunickst, ist die Überziehung aber schnell wieder reingeholt.
-
My joy in my job increased measurably when I realized, not only that I didn't need permission, but that no one would - in some cases, could - stop me. From reading those papers, trying that method, starting that project, to dressing how I want and being loudly myself.
#AcademicSky
Am I allowed?
- is a phrase we hear a lot from researchers.
We often assume we need permission.
Permission to be interesting, to be different, to be ourselves.
But know this: only you can give yourself permission, many of the things that feel like 'rules' aren't.
#Academia #PHDChat