rahmstorf.bsky.social profile picture

Prof. Stefan Rahmstorf

@rahmstorf.bsky.social

57038 Followers

161 Following

Climate scientist, professor of Physics of the Oceans in Potsdam. Opinions my own.

  1. Auslöser gibt es immer (Blitze, Brandstiftung, Fahrlässigkeit etc.) - doch dass die Feuer immer unkontrollierbarer werden liegt vor allem an der zunehmenden Hitze und Trockenheit aufgrund der fossilen Emissionen. Das wird immer schlimmer, bis wir damit aufhören. www.tagesschau.de/ausland/hitz...

    In Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute nach anhaltender Hitze weiter gegen zahlreiche Waldbrände. Es gibt weitere Tote. In Griechenland spricht die Feuerwehr von einem "Weltuntergang".

    Waldbrände in Südeuropa vielerorts außer Kontrolle

    In Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute nach anhaltender Hitze weiter gegen zahlreiche Waldbrände. Es gibt weitere Tote. In Griechenland spricht die Feuerwehr von einem "Weltuntergang".

    32
  2. Jeden Sommer wieder: Verschwörungstheorien, weil die Tagesschau 2014 die Farbgebung ihrer Wetterkarten verbessert hat. Etwas für Leute, die sich tatsächlich leicht manipulieren lassen: von der fossilen Propaganda gegen die Klimawissenschaft. www.faktenforum.org/faktensammlu...

    Die gezeigten Wetterkarten sind echt, aber der Vorwurf der Manipulation ist unbegründet. Die Farben wurden aus technischen Gründen angepasst, um Kontraste und Lesbarkeit zu verbessern.

    Intensivere Farben, aber keine Manipulation der Wetterkarten

    Die gezeigten Wetterkarten sind echt, aber der Vorwurf der Manipulation ist unbegründet. Die Farben wurden aus technischen Gründen angepasst, um Kontraste und Lesbarkeit zu verbessern.

    11
  3. I checked the claim of the DOE report that sea level is rising at a lower rate than predicted by IPCC: it is false. For 2030, the IPCC AR6 predicts a best estimate 9-10 cm relative to 1995-2014 (Table 9.9). The satellite data show a rise of 74 mm until 2025. At this rate that will be 93 mm by 2030.

    8
  4. Um zu berechnen, welcher Verlust von Vögeln in aller Welt auf den Klimawandel zurückzuführen ist, haben Forschende Langzeitdaten von 3000 Vogelpopulationen im Zeitraum von 1950 bis 2020 analysiert. Die Süddeutsche Zeitung berichtet ausführlich über die Ergebnisse. www.sueddeutsche.de/wissen/voege...

    Eine Studie zeigt, dass extreme Hitzewellen seit 1950 die Vogelpopulationen in tropischen Regionen um 25 bis 38 Prozent reduziert haben.

    Vogelpopulationen in den Tropen: Rückgang durch Hitzewellen

    Eine Studie zeigt, dass extreme Hitzewellen seit 1950 die Vogelpopulationen in tropischen Regionen um 25 bis 38 Prozent reduziert haben.

    1
  5. Bird populations in the tropics have dropped by roughly a third since 1980 due to intensifying heat extremes from #ClimateChange, with some species declining by over 50 percent, according to new study published in @natecoevo.nature.com. 👇 youtube.com/shorts/Gfx-U... #biodiversity

    YouTube video by Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK

    NEW STUDY Tropical bird populations have declined by one-third since 1980 due to climate change

    YouTube video by Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK

    2