"Wenn sich der Klimanotstand Jahr für Jahr verschärft, müssen wir über Legislaturperioden hinausdenken und die Klimanotstandspolitik in eine Staatspolitik verwandeln, die alle Institutionen und alle Regierenden einbindet", so der spanische Regierungschef. www.tagesschau.de/ausland/euro...

Eine Fläche von der Größe Mallorcas ist bei den Waldbränden in Spanien verbrannt. Doch nun ist Entspannung in Sicht: Ende der Hitze und teils sogar Regen. Die Regierung verspricht einen Pakt gegen den...

Wetterwechsel und Helfer aus Europa: Aufatmen in Spaniens Waldbrandgebieten

Eine Fläche von der Größe Mallorcas ist bei den Waldbränden in Spanien verbrannt. Doch nun ist Entspannung in Sicht: Ende der Hitze und teils sogar Regen. Die Regierung verspricht einen Pakt gegen den...

Replies

  1. kairos.social profile picture

    Q.e.d.: “Elections are the cause of our current climate crisis. … We need to tackle the issue of electoral short-term thinking before we can tackle things like climate change.” (Terry Bouricius, US-Politologe) Lösung? (Tipp: sie liegt nicht darin, andere Parteien / Politiker zu wählen.)

    0
  2. Crazy... beim Klima über Legislaturperiden hinaus- und bei allem möglichen auch noch mitdenken? Deutschland will mit Klimaschutzgeldern Gaskraftwerke bauen und dafür Wärmepumpen- und Solarförderung runterfahren. Hier wird in weiten Teilen nichts verstanden.

    0
  3. 🫱🏻‍🫲🏼☝️Ein weitsichtiges langfristiges politisches und gesellschaftliches Denken im Um- und Neudenken ist im Klimawandel wichtig.

    0
  4. Derweil versucht die Bundesregierung, eMobilität, Wärmepumpen und Erneuerbare zu bremsen und stattdessen in fossiles Gas zu investieren und es gar zu subventionieren. Man kann nur hoffen, dass Gerichte diese Verantwortungslosigkeit stoppen.

    10
  5. "über Legislaturperioden hinausdenken"

    Genau deswegen wird hierzulande nichts passieren, eben weil die Politik nur von Legislaturperiode zu Legislaturperiode regiert.

    Bloß nichts riskieren, man könnte ja Wähler vergrätzen, die man eh schon vergrätzt hat. 🙄

    0
  6. Wir wissen es seit Jahrzehnten. Was wir nicht wussten, dass es so rasend schnell geht.

    Und wir brauchen dringend Leute, die das Erkennen und auch so handeln. Aber wir haben da jemanden am Ruder, der das anders sieht.

    Davon geht morgen nicht die Welt unter. Frei nach Friedrich Merz.

    1
  7. ist deutschen Pauschaltouristen egal. Zur Not verklagt man den Reiseveranstalter wegen störender Asche am Badestrand

    0
  8. Die Rechten werden das blockieren mit der bekloppten aber vielen angeblich einleuchtenden Begründung, dass das kleine Spanien ja ohnehin kaum zur Erderwärmung beiträgt. Und warum soll spanisches Geld für etwas ausgegeben werden was Spanien kaum nutzen wird?

    0
  9. "Wenn sich der Klimanotstand Jahr für Jahr verschärft..."

    Ach, jetzt ist es schon ein KlimaNOTSTAND? Na, dann mal her mit paar Notstandsgesetzen! Bei einem NOTSTAND kann doch keine Rücksicht mehr genommen werden auf Individuen oder Normalität. Dem Notstand muss sich alles andere unterordnen. Oder?

    0
  10. Die Parteien, die etwas unternehmen, werden regelmäßig bei den Wahlen abgestraft. Die Wähler engagieren sich lieber im Greenwashing ihres Gewissens. Und rufen beim nächsten Ahrtal nach dem Scheiss Staat.

    0