Einstweilen. Die Zukunft bleibt weiterhin offen.
Wolfgang Bacsa
@wbacsa.bsky.social
127 Followers
55 Following
Physics, Technology, Climate Change
Photo Credit : Ludwig Raynal
Statistics
-
-
"Resignation keine Lösung" - mein Lieblingszitat in einem lesenswerten Artikel: www.derstandard.at/story/300000...
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche
-
Basmathi wird teuer.
-
Delhi unter Wasser..
-
Leider kann ein Roman der deutsch gelernt hat, wenig in der Deutschschweiz damit anfangen. Die Situatuation ist nicht symetrisch. - Gebe zu das Vaudois ist auch nicht immer einfach zu verstehen.
-
Betreibung eingeleitet: Künstler gegen Blocher-Schwiegersohn: Wüster Streit um 7500 Franken. www.blick.ch/politik/er-s...
Künstler gegen Blocher-Schwiegersohn: Wüster Streit um Geld
Der Schaffhauser Künstler Beat Toniolo will Künzli-Chef Roberto Martullo betreiben. Grund ist ein Deal, der in letzter Sekunde platzte – aus politischen Gründen.
-
2008 kam die Doku „Szenario 2100“ heraus, die auf den Erkenntnissen der Modelle des Earhtsimulators beruhten. Die Austrocknung des Amazonasbeckens war eine davon.
www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/...
Amazon's dry season getting less rainfall due to deforestation, researchers say | NHK WORLD-JAPAN News
A Brazilian research group says precipitation during the Amazon's dry season has been decreasing due to the influence of deforestation in the region.
-
Vollmond in Guangzhou. China ist weiterhin sehr eindrücklich.
-
Hat Effizienz nicht Vorrang?
-
Auch darum braucht es ein JA zu #NettoNull2040 in #Zürich am 28.9.25
Polarforscher finden Anzeichen eines kollabierenden #Ökosystems am #Nordpol
#klima #Klimawandel #klimaerhitzung #klimaerwärmung #klimakrise #klimakatastrophe
www.tagesanzeiger.ch/arktis-anzei...
Polarforscher finden Anzeichen eines kollabierenden Ökosystems am Nordpol
Das Forschungsteam an Bord der Polarstern war während zwei Monaten im arktischen Eismeer unterwegs. Seine Daten könnten auf eine ökologische Katastrophe hindeuten.