Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr. www.tagesschau.de/klimawandel-...

Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.

Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa

Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.

43

Könnte das in Mitteleuropa zu sehr kalten Wintern und trotzdem sehr heißen Sommern ähnlich wie beim Kontinentalklima führen, oder beträfe das eher Großbritannien (vor allem Irland) und Skandinavien?

Replies

  1. Sehr kalte Winter, späte Fröste und glühende Sommer. Dazu die Geflüchteten aus Nordeuropa und dem vertrockneten Mittelmeerraum. Hört sich gut an. 🙈

    0