So möchte ich doch gerne wissen, wie weiteres Kürzen mit der Menschenwürde vereinbar ist. Erst, wenn Linnemann, Merz,… beweisen, dass sie das selbst annähernd hin bekämen, dann wäre ich bereit darüber nachzudenken!
@maimuespe.bsky.social
163 Followers
371 Following
Lehrerin, Fortbildnerin, Bergliebhaberin, Bücher-Addict, Strickliesel 🧶
Statistics
-
-
„Die den Anspruch fundierende Menschenwürde steht allen zu und geht selbst durch vermeintlich ‚unwürdiges‘ Verhalten nicht verloren.“ Zitat aus der FR 31.07.2024
-
„Damals betonten die Richter und Richterinnen die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums, auf das jeder Anspruch hat. Besonders bedeutend war folgender Satz in der Urteilsbegründung:
-
Ich frage mich die ganze Zeit schon, ob die CDU schon wieder mal eine „Einschätzung“ vom Bundesverfassungsgericht braucht. Das hat schon 2019 mal darüber entschieden, da hieß das noch Hartz IV. 1/2
-
Sanktionsfrei wirkt!❤️
Werdet Hartzbreaker und helft uns dabei, noch mehr Menschen juristisch & finanziell zu unterstützen: sanktionsfrei.de/support
-
Alles was aktuell zur Klima=Menschheitskrise zu lesen ist, erschüttert uns zivilisatorisch bereits bis 2050. Was dringend in der Kommunikation geändert gehört:
- Aufhören von globalen Erhöhungen (+3°C) zu sprechen sondern was heißt das für Mitteleuropa (+7-8°C).
-
"Wir pflanzen überall in der Stadt Bäume begrünen. Wir wandeln den Raum um, den die Autos eingenommen hatten. Denn das ist der einzige Raum, den wir dafür zur Verfügung haben."
Den Einsatz, den die Pariser Bürgermeisterin im Einsatz gegen die Klimafolgen zeigt, den wünschte ich mir in Berlin...
-
Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels richtig zu spüren bekommt und die letzte, die ihn noch verhindern bzw. begrenzen kann..
#thereisnoPlanetB
-
Ministerin Reiche will die Vergütung für kleine private #Photovoltaik-Anlagen streichen. Konsequenz: Mehr Anlagen auf der grünen Wiese und noch mehr Netzausbau. Warum will Frau Reiche die #Energiewende torpedieren und niemand aus der SPD widerspricht?
Reiche stellt Förderung privater Solaranlagen infrage
Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen kürzen. Die Einspeisevergütung für bestehende Anlagen soll bleiben. Die Grünen protestieren.
-
Solange uns 38 Grad als hochsommerliche Temperaturen verkauft werden, auf die man sich freuen könne (Zitat des DWD auf Spiegel online gestern) wird das schwierig mit der Wahrnehmung, was da gerade passiert.
Was das bedeutet, hat ZDF-Meteorologe Özden Terli in einem Interview mit Utopia auf den Punkt gebracht: „Was weltweit passiert, ist kein Wandel mehr – das ist ein epochaler Umbruch.“
#Milliardenlobby
Bittere Wahrheit: "Der kälteste Sommer – für den Rest unseres Lebens"
Der Sommer 2025 bringt erneut extreme Temperaturen – doch viele sagen noch immer „früher war es auch heiß“. Warum die Hitze längst kein normales Sommerphänomen mehr ist, sondern ein klarer Trend. Und ...